Op den Inhalt sprangen

Berg

Vu Wiktionnaire
Kuckt och : berg

Däitsch

[änneren]

Geographie
Substantiv  m

[1] Berg
Kasus Singular Plural
Nominativ der Bergdie Berge
Geenitiv des Berg(e)sder Berge
Dativ dem Berg(e)den Bergen
Akkusativ den Bergdie Berge

Wuerttrennung:

Berg

Aussprooch (IPA): [bɛɐk] (Sing.)Aussprooch (IPA): [bɛɐgə] (Plur.)

Bedeitungen:

  1. Bierg
  2. Hang
  3. (ëmgangssproochlech) grouss, opgekéipt Mass

Synonymmer:

[1] Bergkegel, Bergkuppe, Bergmassiv, Bergrücken, Gebirge, Höhenzug, Massiv
[2] Anhöhe, Hügel
[3] Anhäufung

Géigendeeler:

[1] Tal
[2] Senke
[3] Häuflein

Iwwerbegrëffer:

[1,2] Geländeform

Ënnerbegrëffer:

[2] Festungsberg, Galgenberg, Götterberg, Seeberg, Tempelberg, Tafelberg, Unterwasserberg, Weinberg, Vulkanberg,
[3] Abraumberg, Eisberg, Müllberg, Trümmerberg, Schneeberg, Schuldenberg, Schuttberg, Wellenberg

Bsp:

[1] Die Berge grüßen uns.
[2] Der Bau hinterließ Berge an Schutt.
[3] Im Berg schlummern die Ressourcen.

Ofgeleet Begrëffer:

[1,2] Berg frei, bergab, Bergabenteuer, Bergahorn, bergan, Bergarbeiter, bergauf, Bergbahn, Bergbaude, Bergbewohner, Bergbesteigung, Bergbezwingung, Bergdorf, Bergersteigung, Bergexpedition, Bergfahrt, Bergführer, Berggasthaus, Berggasthof, Berggaststätte, Berggipfel, Bergglocke, Berggruß, Berghang, Berghase, Berghütte, Berghänfling, bergig, Bergkette, Bergkrankheit, Bergkristall, Bergkuppe, Bergland, Bergmassiv, Bergpanorama, Bergpredigt, Bergrestaurant, Bergrutsch, Bergrücken, Bergschlucht, Bergschuh, Bergspitze, Bergsteigen, Bergsteiger, Bergstraße, Bergsturz, Bergtour, Bergwacht, Bergwandern, Berg-und-Tal-Bahn
Artikel op Wikipedia op Däitsch Berg